Ansprechpartnerin:
Vera Kemper
Seit den Anfängen unseres Familienunternehmens im Jahr 1891 verfolgen wir einen Purpose - Creating a Taste of Home. Geleitet von diesem Purpose sind wir als Familienunternehmen mit über 16.000 Mitarbeitern und 4.000 Produkten weltweit vertreten. Unser Purpose ist dabei der Wegweiser, der den tieferen Sinn unser Arbeit definiert und unsere Unternehmenskultur prägt.
Studierende können bei uns als Praktikant*in, als Werkstudent*in oder im Rahmen eines Gap Years erste Praxiserfahrung sammeln. Absolvent*innen haben die Möglichkeit als Direkteinsteiger*in oder über das internationale Traineeprogramm mit den Schwerpunkten Commercial (Sales & Marketing), Controlling & Accounting, IT + X sowie Supply Chain Management einzusteigen.
Wir bieten eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur und ein modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten sowie regelmäßigem Feedback. Studierende werden bei Dr. Oetker voll in das Team integriert und sind auch untereinander gut vernetzt. Sie organisieren neben virtuellen Mittagessen auch gemeinsame Freizeitaktivitäten wie digitale Spieleabende.
Wichtig ist für uns, dass unsere neuen Kolleginnen und Kollegen ein unternehmerisches Gespür mitbringen und neben den fachlichen Qualifikationen auch mit ihrer Persönlichkeit überzeugen. Dabei sind authentische und zukunftsorientierte Teamplayer, die Veränderungsprozesse mitgestalten wollen und ihre Persönlichkeit einbringen, für uns besonders interessant.
Deine Bewerbung sollte individuell und authentisch sein. Es sollte ein Bezug zur Stellenausschreibung hergestellt werden und erkennbar sein, warum du dich für die Stelle bewirbst. Der Gesamteindruck sollte den bisherigen Bildungsweg, die Erfahrungen und Kompetenzen strukturiert und vollständig aufzeigen. Insgesamt sollte deine Bewerbung zeigen, dass du zu der Stelle passt und alle relevanten Informationen dazu beinhalten.
Unser Rezept für dein Vorstellungsgespräch:
• 350g Vorbereitung: Bereite dich gut auf das Gepräch vor, informiere dich im Vorfeld im Internet sowie auf den Social Media Kanälen über das Unternehmen.
• 1 Prise Authentizität: Bleibe authentisch und verstell dich nicht!
• 200 ml Offenheit: Benenne und begründe mögliche Lücken im Lebenslauf!
Egal ob du als Student*in oder Absolvent*in bei uns einsteigst, in den ersten Tagen erwartet dich ein gezieltes Onboarding, mit allem was du für einen erfolgreichen Start bei uns brauchst. Praktikant*innen erhalten in unserer Welcome-Veranstaltung fachbereichsübergreifende Informationen und die Möglichkeit, sich miteinander zu vernetzen.
Absolvent*innen stehen nach dem Einstieg ins Unternehmen prinzipiell alle Wege offen. Das interne Weiterbildungsangebot umfasst neben klassischen Trainings, Webinaren und E-Learnings auch zielgruppenspezifische Entwicklungsprogramme, die bei entsprechenden Voraussetzungen, auf die Übernahme neuer Aufgaben im nationalen und internationalen Umfeld vorbereiten.
Im Rahmen unserer Sustainabiltity Charta haben wir uns international ehrgeizige Ziele gesetzt, z.B.
• Plastikabfallfrei bis 2030
• Reduzierung von Lebensmittelabfällen
• Gleichberechtigung garantieren und Vielfalt fördern